Frage:
Warum sagen viele das alle Roller ausser Aerox schlecht sind?
Eser E
2009-08-20 04:50:52 UTC
Hey Leute bevor ich mir einen Roller gekauft habe hab ich viel rumgefragt alle meinten kauf dir ne Aerox das sind die besten und alles andere ist Mist.
Ich hab mir dann ne Suzuku Katana gekauft und bin damit paar wochen lang rumgefahren.War Luftgekühlt und hinten Trommelbemse.Fand die eigentlich ganz gut und hatte auch nen guten Zug.Nur alle sagten Aerox Aerox Aerox dann hab ich mir jetzt ne Aerox gekauft und die Katana verkauft.
Ehrlich gesagt finde ich die Verarbeitung von der Aerox allegemein sowas von billig das ich gar kein Bock hab damit rumzufahren.Das ganze Plastik kommt mir sehr billig vor.
Die Verkleidung von der Katana war viel stabiler.

Was ist denn eigentlich mit den Speedfight Rollern, sind die wirklich so schlecht wie alle sagen und machen die nur Probleme?

Was genau heisst denn ne Einarmschwinge, die meinen Speedys hätten ne Einarmschwinge und das würde kaputt gehen.

Kann mir mal einer mit richitiger Erfahrung und Wissem die Unterschiede, Vor und Nachteile von den drei Modellen nennen und sagen warum alles ausser Aerox schlecht sein soll?

danke
Sechs antworten:
verliebterHund
2009-08-20 05:39:00 UTC
Sorry, aber das ist einfach nur Müll, was deine Freunde da erzählen. Da hat einer damit angefangen, weil er seinen Aerox für den coolsten und besten Roller der Welt hält und alle plappern es nach. Nur weil es der meistverkaufte Roller ist, muss er noch lange nicht der beste sein. Windows Vista ist auch auf fast jedem neuen PC - und taugt trotzdem ned viel ;-)

Suzuki baut seit über 30 Jahren Roller, genau wie Honda. Vespa hat 1946 den ersten Roller überhaupt gebaut - glaubst du im Ernst, die machen das schlechter als eine französische Firma namens „MBK INDUSTRIES“, die seit ein paar Jahren für Yamaha die Aerox zusammen schraubt?



Speedfight kenne ich jetzt nicht. Aber die Einarmschwinge geht sicher ned häufiger kaputt als Gabelschwingen. Bei einer Einarmschwinge ist das Rad nur an einer Seite aufgehängt, bei einer Gabelschwinge wird es -wie beim Fahrad- von beiden Seiten gehalten. Einarmschwingen sind leichter und haben ein besseres Federverhalten, weshalb sie z.B. auch von BMW verwendet werden - vor allem bei den schweren Motorrädern der R- und K-Serie. So schlecht kann die Schwinge also ned sein ;-)



Das mit den Ersatzteilen ist ebenfalls Stuss. Teile bekommt man für jeden Roller, ausgenommen vielleicht irgendwelche Koreaner aus dem Baumarkt.



Fazit: Wenn du wissen willst, welcher der zuverlässigste ist, frag lieber 'nen Zweiradmechaniker in der Werkstatt, der hat mehr Ahnung davon! Und ansonsten nimm den, der dir am besten gefällt!



Ciao :-)
rio-blanco
2009-08-21 09:44:05 UTC
verliebt... hat im Großen und Ganzen recht. Mit Ausnahme der Asiaten. Ich hab so ein Ding --- fährt sehr gut. Und Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer und die sind durch die große Konkurrenz auch noch sagenhaft günstig.



Eine Anmerkung noch zu Deinen Rollern. Alle sind 2 Takter und haben deren Nachteile. Schlechte Schmierung, hoher Verbrauch, verderben des Benzins und dann Startschwierigkeiten.



Georgios...: 142km/h mit nem 49 ccm Roller? *Prust* Dann muß der Motor ja 20500 U/min drehen.





@NONAME: Ich behaupte nicht, daß mein Roller zu 749 Euro besser ist als Deiner zu 2500 +. Aber wie toll Dein Aerox konstruiert ist siehst Du allein an der Tatsache, daß er mit seinen 2,5 PS mit einem 3,5 l/100 km angegeben ist. Meiner ist mit 2l/100 km angegeben und braucht dabei gemessen 2,4l/100 km. Mein Roller hat etwas mehr als 3,5 PS. Wenn ich mal vom 2 Takt Motor absehe, halte ich den Peugot einer Bekannten für einen hochwertigen Roller. Durch die einarmigen Schwingen und von der Nabe unabhängige Felgen läßt ein Rad viel leichter wechseln als bei mir. Nur ist das 2300 EUR wert? Mir gefallen auch die Bremsen --- nur für einen 25ger Roller ist das dann schon lächerlich. Auch bei einem 45ger bedarf es nicht solcher Bremsen.

Wenn Du auf das Prestigeargument reingefallen bist, ist das Dein Problem. Ich für mein Teil bin nicht bereit für einen 2 Takter mit 2,5 PS 2500 EUR auszugeben, wenn ich einen 4 Takter mit 3,5 PS zu 749 bekommen kann, der auch noch 1l weniger verbraucht. Eine Anmerkung noch --- 2 Takter dürfen nicht mehr in die USA importiert werden --- sind halt zu giftig.
Benthemen
2009-08-20 15:45:46 UTC
da gebe ich ´´verliebt...´´ vollkommen recht das hat sich nur so ein dussel ausgedacht der denkt sein roller wer der beste also was alle sagen das speedfight die einarmschwinge kaputt geht das stimmt nich und alles kann kaputt gehen die sind damit auch bestimmt über bordsteine und so rüber gebrettert also speedfight z.b ist eine sehr gute marke mir persönlich gefählt der speedfight 2 am besten , so standard vernascht der z.b so einen aerox wie nix und speedfight 2 ist zwar etwas teuer aber man kriegt wirklich was für sein geld.





mfg benni
torhah
2009-08-24 07:12:40 UTC
Daraus lernen wir: die Anderen haben nicht immer recht.



Oder: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom....



Kopf hoch!
NONAME
2009-08-21 10:48:57 UTC
ivh fahr selber aerox und bin schon einigen anderen müll gefahren (rex peugeot und der ganze andere china kram) mein aerox is mit abstand am besten und jeder der mein das aerox scheiße is oder ein 1000€ roller aus dem baumarkt besser is , hat noch keine gefahren oda kann sich keine leisten
anonymous
2009-08-20 12:09:55 UTC
weil man bei aerox die besten und meisten ersatzteile haben... ich hatte auch einen aerox und der lief 142 km/h


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...