Frage:
Hilfe beim Roller kauf?
blue_lite®
2012-08-11 08:27:08 UTC
Heey Leute,
ich möchte mir einen neuen Roller zulegen, in der Preisklasse bis 200€, habe in Ebay eine Anzeige gesehen von einer "Benda Ventus Moto 50ccm".
Kann mir jemand etwas über die Marke sagen, denn über diese Marke find ich im Netz nichts und habe ich auch noch nie was gehört..

Danke im vorraus
Fünf antworten:
akmsu74
2012-08-11 15:24:00 UTC
Na ja, die 200 € sind ja nur das momentane Gebot - das dürfte noch deutlich hoch gehen.



Ich würde das Angebot NICHT in Betracht ziehen. Warum?



1. Bei den 50er Rollern gibts kein ABS - nirgendwo. Und das ist auch allgemein bekannt. Wer sowas trotzdem in das Angebot schreibt, hat möglicherweise Dreck am Stecken.



2. Drosselung. Momentan läuft der Roller 25 Km/h und er gibt die original CDI mit - kannst DU die einbauen? Wenn nicht, will ne Werkstatt dafür auch Geld haben. Und neue Papiere benötigt der Roller dann auch - Alles keine Unsummen aber wenn Du schon nach den Billigangeboten suchst, werden Dir wohl auch 200 € mehr weh tun.



3. Wer dann mit der Möglichkeit wirbt, dass der Roller ggf. Tempo 70 läuft und man das dann nur noch selber eintragen lassen müsste, der geht auf Dummenfang! Mit 3 PS (2,2 KW) kannst Du Tempo 70 vergessen und zulässig sind und bleiben nur 45 Sachen ... und kein Km/h mehr. Sobald die Kiste mehr als 48 Km/h real läuft (wegen der Toleranzen), gibt es tierisch eins auf die Mütze. Nix mit "selber eintragen lassen".



4. Dass eine Vorderradbremse (Scheibe) und der Seitenständer kein Zubehör (=Aufpreis), sondern Standard sind, wissen auch Alle, die schon mal auf nem Roller gesessen haben ... Dummenfang



Die Maschine an sich ist grundsätzlich gar nicht mal schlecht - aber dem Verkäufer würde ich keinen Schritt weit über den Weg trauen ... selbst wenn die Geschichte mit der Schwester stimmen sollte, was ich auch noch nicht glaube.



Such dir bei mobile.de oder in der regionalen Presse ein Fahrzeug, das in Reichweite liegt (Du musst das Ding ja auch abholen), das ordentlich funktioniert und dass Du anschauen und Probe fahren kannst, BEVOR Du Geld ausgibst.



Ohne Jemandem zu nahe treten zu wollen - ich halte den Verkäufer für einen Trickser...
anonymous
2012-08-11 18:10:25 UTC
* roller ? ist zwar kein roller aber eine mit 50 ccm - technische daten kannst du über die links dir entnehmen und die ist nicht so langsam wie die heutigen mopeds oder auch roller.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/13ysnbaf6tr.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/2cg376k2wzr.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/technischedatey63ngdozw0.jpg



empfehlung :

ich würde dir folgenden roller / Mokik ( motorkickstarter ) empfehlen -

eine schwalbe KR51/2 sie sollte in einen sehr guten optischen zustand sein, der motor besitzt 4 gänge ( fußwippschaltung ) 60 km/hschnell, fährt ohne das sie frisiert werden müßte so an die 65 bis 70 km/h, benzinmischverhältnis und benzinverbrauch 1:33 auf 100km ca. 1,6 bis 1.7 ltr.

auf der schwalbe dürfen zwei personen befördert werden.

hier was den einigungsvertrag angeht -

http://www.fen-net.de/~ea1370/pub/Hobbies/Motorrad/Simson/KBA_Erforderliche_Fahrerlaubnis_Abschrift.html



und hier ein link wo du dir eine kaufen könntest -

http://www.schwalbennest.de/

zu den kosten für die haftpflichversicherung kann ich dir nichts direktes sagen - bei jeder versicherung bekommst du auch das versicherungskennzeichen - die liegen bestimmt noch unter 100.- € pro versicherungsjahresbeitrag.

http://mopedversichern.de/

mopets die jetzt in deutschland verkauft werden sind alle auf 45 km/h gesetzt wurden und dürfen mit der klasse " M " genutzt werden, ausnahmeregelung für DDR fahrzeuge die vor ? gebaut wurden - siehe nochmal link dazu

http://www.fen-net.de/~ea1370/pub/Hobbies/Motorrad/Simson/

http://www.fen-net.de/~ea1370/pub/Hobbies/Motorrad/Simson/KBA_Erforderliche_Fahrerlaubnis_Abschrift.html

http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_mopeds_ddr.html



ab dem 01.01.2002 gilt für neu in den Verkehr gebrachte Roller nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.

hiervon ausgenommen sind kleinkrafträder von simson die aus der EX-DDR-produktion stammen und die vor dem 28.02.1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind, diese sind laut der ABE auf 60 km/h zugelassen, diese dürfen schneller fahren als 45 km/h ohne sanktionen vom der polizei befürchten zu müssen.
?
2012-08-12 16:14:49 UTC
Gib lieber 1500 bis 2000 Euro für einen Roller aus, dann hast du einen neuen Roller und viele Jahre keine Probleme. Z.B. den Vision 50 von Honda.

Bin sehr zufrieden mit diesem.
Wolke7
2012-08-11 15:32:00 UTC
Für 200,- Euro bekommst du keinen gebrauchten Roller...Nur Ersatzteile.-..
Bernd W... aus LE ツ
2012-08-11 15:29:53 UTC
Meinst du den hier... :)



http://www.roller-forum.info/x9/uploads/forum/025c44e987662c735dd2ee5f253dfb2d.gif



Nachtrag: Die Auktion ist ja noch nicht abgeschlossen auf eBay, der Preis wird im letzten Moment noch ganz schön nach oben gehen.

Finden kann ich im Netz auch nichts...



BW


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...