Frage:
Welchen Unterschied macht eigentlich die Verwendung von teurem vollsynthetischem Motoröl und teilsynthetischem?
?
2011-08-15 13:48:37 UTC
Motoröl bei einem 2-Takter aus ??
-Meiner Erfahrung nach mit meiner alten Vespa 125er und RD-350er ist bei den teilsynthetischen billigeren Motorölen nur mit höheren Ölkohleablagerungen zu rechnen,weil die etwas dünner von der Viskosität her sind und demzufolge ist auch der gewollte Ölverbrauch deshalb etwas höher,samt deren Rückständen..
Sechs antworten:
Spukyindianer und Ironhorse
2011-08-15 14:08:32 UTC
Da ich denke das Du es eh weißt .... hier mal ein Link !

http://limitdriver.de/oel.php

Ich gebe meinem Bike , nur das Beste ..aber das heisst nicht das es teuer sein muss .

Alte Bikes nehmen gerne teilsyn ... weil sie für Vollsyn .... nicht ausgelegt sind !



Du hast ne 350 Yamsel .....sehr gutes Bike ... hatte ich mal ... sehrrrrrrrrr schaltfreudig ...aber ein Racer der seinesgleichen sucht ...bis heute ! ,-))



aber mal ehrlich .... um den Ölverbrauch hab ich mir in all den vielen Jahren keinen Kopf gemacht ! Was sie braucht ...bekommt sie ...ob nun Voll od. Teil !



Bikergruss spukyindianer
iiiiiiii
2011-08-16 15:13:50 UTC
der Unterschied ist vor allem im Portmonee zu spüren



Die Werbung versucht dir zu suggerieren dass für deine Maschine das beste gerade gut genug ist



aber brauchen das diese alten Motoren wirklich ?







wohl kaum





und du wirst damit weder Leistung noch Lebensdauer steigern und auch nicht den Verbrauch reduzieren



Ich benutze daher immer das billigste Öl



denn das ist für meine Maschine gerade noch günstig genug



und bei etwas , was eh verbrannt wird , das einzig relevante Kriterium
?
2011-08-16 20:50:23 UTC
Synthetisches Öl ist immer Winter gut, weil die Viskosität besser ist.Es hinter lässt auch kaum Ölschlamm,was die billigen Öle tun.Man sieht ob man gutes oder schlechtes, meist billiges öl,fährt.Wer einmal einen Motor zerlegt hat weiss was ich mein.Gutes öl muss nicht teuer sein es muss nur bestimmte Werte haben.In der Formel eins oder so werden ganz andere Standards verlangt,die haben wenig mit dem Normalverbraucher zu tun.Es gibt Zusätze die die Reibung verringern ist viel sinnvoller so was zu benutzen.
?
2011-08-15 21:09:43 UTC
eigentlich ist das alles Quatsch, weil die Begriffe etwas suggerieren, was nicht ist!



"Synthetische" Öle sind natürlich ganz normale Öle aus Kohlenwasserstoffverbindungen. Der Unterschied zur normalen Raffinade besteht darin, dass die chemischen Verbindungen gecrackt wurden und somit "flüssigere" Verbindungen entstehen.

Bei Formel1 oder Sportwagen mit extremen Belastungen mag das einen Effekt haben, aber bei normalen Fahrzeugen haben Tests keinerlei Effekt ergeben!
schafott
2011-08-15 21:07:21 UTC
Je synthetischer ein Öl ist desto dünnflüssige ist es und alte Motoren verbrauchen es weil die mehr Abnutzungen haben.
anonymous
2011-08-15 20:57:14 UTC
Keine Ahnung


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...