Selber machen ist zwar oft billiger, sieht dann aber oft auch dementsprechend aus!
Um eine gute Oberfläche beim Lackieren hinzubekommen, dürfen z.B. keine Partikel größer wie 3-4 hundertstel millimeter Bereich im Lack/Primer/Klarlack sein, auch nícht während des Trocknens! Sonst hast du anschließend eine pickelige, stumpfe Oberfläche. Der Lack selber trägt heutzutage bei Auto´s Motorrädern nur 2-4 Hundertstel millimeter auf! Ohne Lackierkabine kannste das Lackieren also schon wegen des Schmutzes vergessen.
Schlimmer ist´s noch beim Verchromen, weil da die Oberfläche noch reflektiert und auch flächige Wellen im Untergrund, die sich über Zentimeter hinziehen deutlich hervorkommen.
Pulverbeschichten erfordert noch speziellere Technik, weil dazu das beschichtete Teil aufgeheizt wird, sich dabei aber noch Untergrundhaftung/ - beschaffenheit usw. auswirken.
Du siehst- kein einfaches Metier.
Nimm für eine Anspruchsvolle, schöne Oberfläche einfach ein paar Euro´s mehr in die Hand und laß es den Fachmann machen, sonst machst du´s evtl. nach deinen Versuchen doch noch mal so. Das wird dann noch teurer!
Rainer